Der L-505Z verfügt über genügend Anschlüsse, um einen ganzen HiFi-Park mit ihm zu verbandeln. Ferner ist er mit einem hochwertigen Kopfhörer-Verstärker ausgestattet, der es erlaubt, einen Kopfhörer klassisch über 6,3-mm-Klinke oder symmetrisch anzuschließen. Er besitzt ein abschaltbares Klangregelwerk und eine feinfühlige Loudness-Funktion. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind von hervorragender Qualität, die komplette Umschaltmimik im Verstärker wurde mit Relais ausgeführt. Beides verspricht ein problemloses sowie langfristiges Funktionieren des Verstärkers. Ein wichtiges Ausstattungsmerkmal des L-505Z ist die Phonosektion für MM- und MC-Tonabnehmer, die direkt vom L-509Z übernommen wurde. Klar, die Möglichkeit, leise und extrem niederohmige MCs wie zum Beispiel ein Ortofon SPU anzuschließen, fällt weg – das kann nur der große Lux. Aber das Gros der heutigen Tonabnehmer funktioniert mit dem L-505Z prächtig. Ob ich nun mein Goldring Ethos oder das Luxman LMC-5 auf der MC-Seite oder das Transrotor Uccello beziehungsweise den Oldtimer Goldring 920IGC aus meinem MM-Fundus angeschlossen habe: Die Phonosektion spielte immer brummfrei und rauscharm.
Auf welche klanglichen Erlebnisse darf sich nun ein Käufer freuen, nachdem er den 25-Kilogramm-Karton nach Hause geschleppt hat? In puncto klanglicher Signatur verleugnet der L-505Z seine Herkunft nicht. Er baut das Klangbild von einem soliden, tiefreichenden Fundament auf, an das sich ein wunderbarer Mitteltonbereich anschließt und das mit einem fein auflösenden, aber nie lästigen Hochtonbereich abschließt. Diese äußert erwachsene Klangabstimmung zeichnet Verstärker in dieser Preisregion üblicherweise aus, hier braucht sich der Luxman also vor keinem Mitbewerber verstecken.
Wie gut es Vollverstärkern gelingt, der Musik eine Bühne zur Verfügung zu stellen, auf der sie sich entfalten kann, ist schon ein andere Sache, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Denn selten bekommt man in dieser Preisklasse solche feinaufgelösten Klangräume wie von diesem Luxman kredenzt, die in der Breite und in der Tiefe großzügig, aber immer realistisch zeichnen und in der Abbildung in der Höhe einfach überdurchschnittlich sind. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal ist die Musikalität, die den L-505Z auszeichnet. Ich kenne nur ganz wenige Verstärker, die der Musik diesen Raum zur Entfaltung geben, die einen solchen musikalischen Fluss erzeugen, dem sich der Hörende nicht entziehen kann. Der L-505Z ist einer dieser Amps – und die anderen sind in ganz anderen, deutlich höheren Preisregionen verortet.