Zur Höchstform läuft der Alleskönner auf, wenn man der kostenlosen Marantz-App »Hi-Fi Remote« vertraut, die für iOS und Android zu haben ist. So kommt man in den Genuss, über sein Mobilgerät sämtliche Grundfunktionen wie Ein/Aus, Lautstärke, Quellenwahl und noch mehr über eine übersichtliche und ansprechende Oberfläche zu steuern. Die mitgelieferte Fernbedienung vergisst man dabei ganz schnell, denn in vielen Fällen dient das Smartphone ja als Musiklieferant – sei es vom internen Speicher oder durch die Anbindung ans Internet. Online-Musikdienste und die eigene Song-Sammlung lassen sich bequem durchstöbern, wobei der Titelname und das Albumcover prominent angezeigt werden. Ebenso sieht man sofort, mit wie viel Kilohertz gerade gestreamt wird. Das Anlegen eigener Wiedergabelisten gelingt durch simples »Drag and Drop«, also durch eine Ziehbewegung per Finger. Im Test mit einer 50.000er-DSL-Leitung arbeiteten App und M-CR611 tadellos und zügig ohne nerviges Nachpuffern, störende Wartezeiten oder Aussetzer zusammen – auch dann, wenn Musikstücke in einem verlustfreien Format auf die Reise geschickt wurden.
Auf zehntausende Internet-Radiosender haben Sie entweder über die App oder per Fernbedienung Zugriff. Einfach die Taste »Internet Radio« drücken und schon wuselt der Marantz im Web und liefert Ihnen exotische Klänge vom Ende der Welt, Nachrichten in jeder erdenklichen Sprache, Sport, Kultur und Musik aus jedem Genre. Was per Tablet-Bildschirm noch mühelos gelingt, erweist sich per Steuerstab allerdings doch als arg fummelig – zu groß ist das Angebot der Web-Radiosender. Super komfortabel ist es daher, über einen PC die Webseite von vTuner (www. vtuner.com) aufzurufen: Hier lassen sich Sender bequem suchen und in einer Favoritenliste zusammenstellen, die der Melody Media abgreifen kann.
… ist das Portfolio, wenn Sie den M-CR611 als Digitalradio einsetzen: Nach der ersten Inbetriebnahme sucht sich dieser alle an Ihrem Wohnort verfügbaren digitalen Radiosender – diese können Sie störungsfrei und in bestmöglicher Qualität hören. Rauschen gehört der Vergangenheit an. Allerdings stehen über UKW-Betrieb noch deutlich mehr Programme zur Verfügung.
Die Frage nach den klanglichen Eigenschaften des Marantz-Allrounders ist natürlich immer abhängig von den verwendeten Lautsprechern. Daher muss die Aussage zum Wireless-Musiksystem in diesem Punkt etwas allgemeiner ausfallen. Der Netzwerk-Künstler tendiert zu einer sehr ausgewogenen Musikwiedergabe ohne Überzeichnungen. Nicht nur aus CDs kitzelt das Gerät Details sauber und lebendig heraus, wobei speziell hochauflösende Dateien sehr dynamisch, rein und räumlich klingen. Den Netzwerk-Player zeichnet eine hohe Souveränität aus – er ruht auch dann in sich selbst, wenn es akustisch unruhig und hektisch wird.