So eingenordet, startet sogleich Steely Dans »Aja«-Album, das als 24 Bit / 88 Kilohertz-HiRes-AIFF vorliegt und bei dem auch die letzten Feinheiten dieser stupenden Produktion hörbar werden. Hier können die kleinen Dalis die komplexen Arrangements von Fagen/Becker gut gestaffelt auflösen und liefern dabei ein erstaunlich komplettes Klangbild ab. Der Bass wirkte durch die wandnahe Platzierung nicht etwa unangenehm aufgefettet, sondern einfach nur adäquat dosiert und präsent. Da fehlt es dann ganz unten naturgemäß ein wenig an schwärzester Tiefe und letztem Nachdruck, aber das kann man von den extrem preiswerten Mini-Lautsprechern auch gar nicht verlangen. Wichtiger ist: Die Gesamtwirkung stimmt einfach. Es klingt ausgewogen und geschmeidig. Und auch wenn die Bläser zackig ins Horn stoßen und das Dynamikverhalten prüfen, geraten die Zensor Pico keinesfalls in Verlegenheit.

Die kleinen Dalis können nämlich ganz schön zulangen, wenn sie denn müssen. Und sie mussten: Die zischenden HiHats bei Anders Trentemöllers' »Nightwalker« kommen genau in der gewünschten Schärfe, während der drückende House-Bass nach gerüttelt Hub verlangt. Und diese nötige Sattheit übermitteln die Picos wieder mit erstaunlicher Gelassenheit und Fülle. Parallel dazu machen sie bei dem frühen Dub-Techno-Schieber ihres dänischen Landsmannes einen extrem großen Raum auf und spielen diese prinzipielle Trumpfkarte eines kleinen Zweiwege-Lautsprechers überzeugend aus. Das klingt nicht mehr nach Box, hier schwebt nur noch Sound um Sound weitläufig durch das Zimmer.

Meister der Möglichkeiten

Die beiden Dali Zensor Pico klingen in Anbetracht von Preis und Größe exzellent und bieten sich für eine Vielzahl von Anwendungen an. Auch wegen der Impedanz von 6 Ohm stellen sie keine hohen Ansprüche an die Elektronik und eignen sich beispielsweise wunderbar dafür, Kompaktanlagen zu besseren Lautsprechern zu verhelfen. Oder in Verbindung mit einem Stereo-Receiver den Nachwuchs in die Faszination hochwertiger Klangwiedergabe einzuführen. Oder als gute Box für die Zweitanlage im Schlafzimmer. Oder oder oder….
Anwendungsmöglichkeiten für den feinen Miniatur-Lautsprecher gibt es zuhauf – weswegen sich die Ursprungsfrage des Artikels eindeutig beantworten lasst: Die Entwicklung einer sehr kleinen, sehr günstigen Zensor-Box war eine ausgezeichnete Idee. Den Namen der Erfolgsserie trägt sie zu Recht.