In der gemeinsamen Vorführanlage von Ascendo und Clearaudio konnte man sich davon überzeugen, dass die Wiedergabe von Schallplatten in Perfektion eben nichts mit knisterndem Lagerfeuer zu tun hat. Melanie Groetsch, Produktspezialistin der Erlanger Analogmanufaktur, freute sich über die Komplimente der Besucher und wies speziell …
… auf die musikalischen Eigenschaften des Tonabnehmers Da Vince V2 hin. Mit nur sieben Gramm Gesamtgewicht und Micro-HD-Nadelschliff holt der Abtaster alles aus der Rille.
Der neue Tonarm Tracer verfügt über ein reibungsfreies Kugellager und eine schräg stehende Achse aus Wolfram. Das Tonarmrohr ist aus Karbon gefertigt.
Minimalistisch und puristisch von außen: Genuin Audio spielte die Kombination aus hauseigenem Server, dem Perreaux-Vollverstärker 255i und den neuen AudioSolutions Figaro, deren exklusiv entwickelter Mini-Hornvorsatz in Kombination mit einem Waveguide für hohe Pegelfähigkeit ohne jedwede Schärfe sorgt.
Der Server Tars von Genuin Audio wurde mit der klaren Ausrichtung auf Klangqualität konzipiert, und das hört man auch. Die bei vielen Geräten dieser Kategorie harte und kalte Hochtonwiedergabe ist ihm vollkommen fremd. Mit ihm können sich auch reine Analogverfechter beschäftigen.
Geschlossene Lücke: Zwei Dinge müssen bei der Begeisterung für hochwertige Musikwiedergabe übereinstimmen – Anspruch und Budget. Nach wie sind hier die Geräte der Cambridge Audio CX-Serie eine gute Wahl.
Das gilt auch für den MM/MC-Phonovorverstärker Duo, der gerade einmal 299 Euro kostet und sich weder in puncto Technik noch Ausstattung verstecken muss. Zusätzliche Besonderheit ist der Kopfhörerausgang.
Highlight bei Bellevue Audio waren die brandneuen Neat Acoustics Iota Xplorer, die eine im Verhältnis zum Gehäuse – sie misst 74 Zentimeter in der Höhe – wirklich breite und tiefe Bühne aufbauten.
Klassische Demo: Einstein-Laufwerk und -Elektronik in der Kombination mit der Blumenhofer Tempesta 17 waren ein Genuss. Agil, plastisch und ungeheuer homogen spielte diese Anlage auf.
Natürlich bietet die Messe auch die Möglichkeit, sich mit den Experten der Hersteller zu unterhalten. Wer beispielsweise ungeeignete Lautsprecherklemmen durch hochwertige Verbindungen austauschen möchte, konnte sich bei WBT nach der richtigen Lösung erkundigen.
In Focals Kanta N°2 kommt ein neuer Beryllium-Hochtöner zum Einsatz. Wie die Sopra-Standlautsprecher liefert die Kanta N°2 hohe Performance bei vergleichsweise kompakten Abmessungen.