Vincent SV-500MK – Vollverstärker mit HDMI-Eingang

 

16.01.2025

Vincent bringt den neuen Hybrid-Verstärker SV-500MK auf den Markt. Der Nachfolger des SV-500 setzt mit seinem eingebauten D/A-Wandler neue Maßstäbe bei digitalen Anschlussvarianten. Der SV-500MK verfügt über HDMI(ARC) und einen Bluetooth-Empfänger mit AAC und Apt-X HD. Nutzer können ihn direkt an den Fernseher anschließen oder Musik drahtlos von Smartphone und Tablet empfangen.

/fileadmin/user_upload/Vincent_SV-500MK_detail.jpg

Der Vincent SV-500MK verarbeitet sowohl digitale als auch analoge Eingangssignale.

Der SV-500MK bietet zwei analoge Eingangspaare (Cinch/RCA) sowie digitale Eingänge in optischer und koaxialer Technik. Der hochwertige D/A-Wandler verarbeitet Hires-Datenströme mit einer Auflösung bis zu 192 Kilohertz / 24 Bit. Ein Vorverstärkerausgang ermöglicht den Betrieb mit Endstufen, Aktivlautsprechern oder Subwoofern. Der »REC-OUT«-Ausgang erlaubt die Einbindung eines Aufnahmegeräts. Klangregler für Bässe und Höhen lassen sich aus dem Signalweg nehmen.

Die Bedienung erfolgt über eine mitgelieferte Fernbedienung aus Aluminium; im HDMI(ARC)-Betrieb kann die Lautstärke auch über den Fernseher geregelt werden. Eine 6,3mm-Klinkenbuchse steht als Kopfhörerausgang zur Verfügung. 12V-Triggerausgänge können weitere Geräte ein- und ausschalten.

Die Verstärkerschaltung im SV-500MK kombiniert die klanglichen Vorteile von Röhren mit der Leistung und Stabilität einer Transistorendstufe. Zwei Röhren des Typs 6N1 und eine 12AX7 sorgen für ein warmes und natürliches Klangbild. Endstufentransistoren von Toshiba übernehmen in Class-A/B-Schaltung die Endverstärkung und bieten Kraft, Impulsivität und Leistungsreserven. Mit zwei mal 80 Watt RMS-Leistung an 4 Ohm treibt der SV-500MK handelsübliche Lautsprecher problemlos an. Die Stromversorgung erfolgt über einen klassischen Ringkerntrafo und einen Puffer von 20.000 Mikrofarad Kapazität.

Modell:
Vincent SV-500MK
Preis:
1.399 Euro