Technics hat die Technologie von den kabelgebundenen EAH-TZ700 In-Ear-Kopfhörern übernommen und für die EAH-AZ100 angepasst. Diese Technologie sorgt für verzerrungsarmen Klang und ultratiefe Frequenzen. Das »Magnetic Fluid« ist eine ölartige Flüssigkeit mit magnetischen Partikeln, die zwischen Treibermagnet und Schwingspule injiziert wird. Die EAH-AZ100 sind mit Dolby Atmos optimiertem Spatial Audio ausgestattet, um ein »Live-Musik-Konzert-Sound«-Gefühl zu erzeugen. Dolby Audio verbessert die Sprachausgabe bei Podcasts, Filmen, Musik und Spielen. Dolby Head Tracking reagiert auf Kopfbewegungen und kalibriert das Klangfeld neu, um ein 360-Grad-immersives Klangerlebnis zu bieten.
Die Passform der Ohrhörer wurde verbessert. Sie sind kleiner und leichter als frühere Modelle und bieten ganztägigen Tragekomfort. Eine zusätzliche Ohrstöpselgröße sorgt für optimale Abdichtung. Die plastikfreie Verpackung ist platzsparend und nachhaltig gestaltet. Mit aktivierter Rauschunterdrückung bieten die EAH-AZ100 bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit und insgesamt 28 Stunden mit Ladecase. Die Qi-kompatible kabellose Ladefunktion erhöht den Komfort. Funktionen wie der One-Touch Conversation Mode und Tragesensoren sind ebenfalls integriert.
Die EAH-AZ100 unterstützen den neuen Bluetooth LE-Audiostandard und die Auracast-Funktion zum Koppeln und Teilen von Audioerlebnissen sowie den LC3-Codec für Audio mit niedriger Latenz. Dank Google Fast Pair können Android-Nutzer Geräte und Zubehörteile in der Nähe automatisch synchronisieren. Die Technics Audio Connect App für iOS und Android ermöglicht individuelle Einstellungen und Klangabstimmungen sowie die Standortverfolgung der Ohrhörer. Die Technics EAH-AZ100 True Wireless Kopfhörer sind ab Januar 2025 in den Farben Schwarz und Silber erhältlich.