Shure 50 Gen 2 kombiniert Innovation und Design

15.09.2023

Shure hat den Aonic 50 Gen 2 Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling vorgestellt. Der Nachfolger des Aonic 50 wurde mit Spatial Audio für räumlichen Klang, der neuesten Noise-Cancelling-Technologie, vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten und einer mehr als doppelt so langen Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden ausgestattet.

/fileadmin/user_upload/AONIC50_Gen2_Shure-Detail.jpg

Hochwertig verarbeitet und in elegantem Schwarz gehalten, vereint der Aonic 50 Gen 2 jahrzehntelange Erfahrung und modernste Technologie mit Komfort und Stil. Die dynamischen 50-Millimeter-Treiber liefern laut Aussage des Herstellers Klang in Studioqualität. Über die kostenlose »ShurePlus PLAY«-App können Benutzer das Hybrid Active Noise Cancelling und den Equalizer persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Herzstück des Aonic 50 Gen 2 ist die neue Spatial-Audio-Technologie. Ihr eigens von Shure entwickelter Algorithmus verleiht dem Klang Räumlichkeit, ohne dessen ursprünglichen Charakter zu verändern. Es kann zwischen drei verschiedenen Modi gewählt werden – Musik, Kino und Podcast:

  • Der Musik-Modus greift subtil aber effektiv ins Ausgangsmaterial ein für ein maximal audiophiles Hörerlebnis.

  • Im Kino-Modus entsteht der Breitwandsound eines Kinosaals: Wuchtig, aber transparent und mit natürlich klingenden Dialogen.
  • Der Podcast-Modus macht Stimmen richtig lebendig und versetzt Hörer mitten ins Geschehen.
  • Das neuartige Hybrid Active Noise Cancelling eliminiert äußere Störgeräusche noch effektiver als beim Modell der vorhergehenden Generation. Bei dieser Hybridtechnologie kommen Mikrofone sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hörmuschel zum Einsatz. So können Nutzer des Aonic 50 Gen 2 den Pegel der Umgebungsgeräusche kontrollieren. Vier Modi stehen dafür zur Verfügung: Leicht, Moderat, Max und MaxAware. Wie der Name schon verrät, vereint der neue MaxAware-Modus beide Welten: Die optimale Balance zwischen Geräuschunterdrückung und Umgebungswahrnehmung. Er ist damit wie geschaffen für Gesprächssituationen unterwegs.