Die neuen TD8 SUB und TD10 SUB nutzen Raidhos Ceramix-Membranen, die mit einer 10 μm dicken Diamantbeschichtung (DLC) versehen sind. Diese Beschichtung erhöht die Steifigkeit und dämpft Resonanzen besser als herkömmliche Materialien. Das Ergebnis ist ein klarer, verzerrungsfreier Output, selbst bei hoher Belastung oder hohen Trennfrequenzen. Die Motorarchitektur der Subwoofer bietet einen ultra-linearen Bassgang und perfekte Impulskontrolle ohne extreme Auslenkungen. Raidho setzt auf optimal dimensionierte Gehäuse, die natürliche Bewegungen der Treiber ermöglichen. Dies führt zu präziser und autoritärer Bassartikulation.
Jedes Modell kombiniert aktive Treiber mit präzisionsabgestimmten Passivradiatoren – 2 × 10” beim TD8 SUB und 4 × 10” beim TD10 SUB. Diese Kombination erweitert den Tiefbassbereich ohne Portgeräusche, wie sie bei traditionellen Bassreflexsystemen auftreten. Der Ansatz verbessert die Effizienz, glättet die Gruppenlaufzeit und ermöglicht eine tiefere Basswiedergabe, während die Geschwindigkeit und Kontrolle der aktiven Treiber erhalten bleiben.
Raidho integriert erstmals eine PC-gesteuerte DSP-Einheit direkt in das Verstärkermodul eines High-End-Subwoofers. Der 500-Watt-Hypex-Ncore-Verstärker bietet eine Latenz von nur 4 Millisekunden, vergleichbar mit einem rein analogen Design. Dies ermöglicht die Echtzeit-Anpassung von Trennfrequenzen, EQ-Kurven und Phasenlage.
Die Gehäuse der TD8 SUB und TD10 SUB bestehen aus sorgfältig ausgewähltem Walnusswurzelfurnier. Die Maserblüten-Muster werden von Hand angeglichen und auf einen mehrschichtigen Unterbau aufgebracht. Jede Oberfläche durchläuft acht Schleifgänge und sechzehn Lackschichten für ein makelloses Finish. Jedes Furnierfeld erhält eine individuelle Seriennummer, um perfekte Link-Rechts-Paare sicherzustellen.
Beide Modelle sind ab September 2025 bei autorisierten Raidho Acoustics Händlern erhältlich.
TD8 SUB HIGHLIGHTS
TD10 SUB HIGHLIGHTS