Pro-Ject Audio Systems »The Classic Reference«

29.10.2024

Der österreichische Hersteller Pro-Ject ist bekannt für seine gut klingenden, schlichten und dennoch audiophilen Plattenspieler. Mit »The Classic Reference« kommt nun ein edles Laufwerk in eleganter Optik auf den Markt.

/fileadmin/user_upload/THE-CLASSIC-REFERENCE_Detail.jpg

Kein Schnickschnack und keine unnötige Kosmetik, nur hochwertige Materialien und Hightech-Technologie. Im Laufe der Jahre verlangten immer mehr Pro-Ject-Liebhaber nach höherwertigen Plattenspielern mit Luxus-Oberflächen. Einer der Höhepunkte war die Entwicklung eines exzellent klingenden und aussehenden Plattenspielers mit den weltberühmten Wiener Philharmonikern zu ihrem 175. Geburtstag.

Damals verwendete Pro-Ject das Originalholz und die Metalle der ursprünglichen Musikinstrumente, um 175 Stück herzustellen. Diese sind heute begehrte Sammlerstücke. Deshalb ist der Entschluss getroffen worden, dieses Design zurückzubringen, natürlich nicht mit den Instrumententeilen, aber mit ähnlicher Schönheit und Technologie.

Der neue The Classic Reference kombiniert technische Finesse und luxuriöses Design wie kein anderer Plattenspieler. Er basiert auf dem The Classic EVO und der Erfahrung, die die Ingenieure beim Entwerfen und Bauen des legendären Plattenspielers 175 VPO gesammelt haben.

Der Classic Reference ist mit einem handverlesenen VPO Anniversary-Tonabnehmer erhältlich. Der Klang dieses besonderen Tonabnehmers wurde gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker feinabgestimmt und in Europa von Ortofon nach Vorgaben von Pro-Ject gebaut. Das Edellaufwerk ist ab November 2024 bei Pro-Ject-Händlern erhältlich.

Pro-Ject The Classic Reference
Piano/Silver ist erhältlich für UVP 4.990 Euro (inkl. MwSt.) - inkl. VPO Tonabnehmer 5.990 Euro (inkl. MwSt.)
Acacia/Brass st erhältlich für UVP 5.990 Euro (inkl. MwSt.) - inkl. VPO Tonabnehmer 6.990 Euro (inkl. MwSt.)

Modell:
Pro-Ject The Classic Reference
Preis:
ab 4.990 Euro