PMA-60, PMA-30 und DCD-100 bereichern Denon-Design-Serie

29.08.2017

Der Verstärker PMA-60 baut auf dem PMA-50 auf, welchen er ersetzt, während der PMA-30 das neue Einstiegsmodell der Serie darstellt. Der CD-Player DCD-100 wurde als perfekter Partner für den bereits erhältlichen Netzwerk-Stereo-Receiver DRA-100 entworfen.

/fileadmin/migratedNewsAssets/Images/denon_detail_02.jpg

Denons Design-Serie richtet sich an Musikliebhaber, die Wert auf kompakte Abmessungen und elegantes Design legen. Mit Einführung der Serie vor drei Jahren hat Denon bewiesen, dass HiFi-Produkte schick und raffiniert sein können, ohne dabei Abstriche bei der Klangqualität und Leistung hinnehmen zu müssen. Der PMA-60 ist ein digitaler Verstärker und liefert trotz seiner kompakten Bauweise 50 Watt pro Kanal. Dank neuester DDFA-Technologie soll er eine weiter verbesserte Effizienz und geringere Verzerrungen bieten. Das von Denon entwickelte Advanced AL32 Processing und das Master Clock Design sorgen für die akkurate Verarbeitung digitaler Signale ultra-hochaufgelöster Dateien mit bis zu 384kHz/32bit sowie DSD 2,8 MHz/ 5,6 MHz/11,2 MHz.
 
Um den Ansprüchen moderner Hörer gerecht zu werden, ist der PMA-60 mit einem USB-B-Eingang ausgestattet, mit dem Musik direkt vom Computer wiedergegeben werden kann. Bluetooth mit aptX und NFC ermöglichen kabelloses Musik-Streaming von Smartphones und Tablets. Darüber hinaus verfügt der PMA-60 über zwei optische und einen koaxialen Digital-Eingang sowie einen analogen Eingang. Dank der Impedanzanpassung ist der Kopfhörer-Ausgang für viele verschiedene hochwertige Kopfhörer-Modelle geeignet.
 
Der PMA-30, das Einstiegsmodell zur Design Serie, liefert 2 x 40 W Ausgangsleistung. Im Gegensatz zum PMA-60 verfügt er über eine vereinfachte digitale Verarbeitung und keinen USB-B-Eingang. Ebenso wie der PMA-60 kann der PMA-30 sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden, wobei das OLED-Display automatisch richtig ausgerichtet wird. Darüber hinaus ist er mit einem Subwoofer-Ausgang und einer hochwertigen Fernbedienung ausgestattet.
 
Für den PMA-30 und PMA-60 bietet das Modell DCD-50 die CD-Player-Ergänzung, welche weiterhin innerhalb der Design Serie erhältlich ist. Der neu eingeführte DCD-100 wiederum wurde so entworfen, dass er optisch und technisch zu dem Netzwerk-Receiver DRA-100 passt. Der DCD-100 verfügt sowohl über einen koaxialen Ausgang zur digitalen Verbindung mit dem Receiver als auch über  einen analogen Ausgang. Die mitgelieferte hochwertige Fernbedienung ermöglicht die Steuerung ebenfalls angeschlossener Design-Serie-Komponenten. Das Slot-In-CD-Laufwerk spielt sowohl Audio-CDs als auch MP3/WMA-CDs ab.
 
Der PMA-30 (UVP, 399 Euro) und DCD-100 (UVP, 599 Euro) sind ab September 2017 bei autorisierten Denon Händlern erhältlich. Der PMA-60 (UVP, 599 Euro) folgt Ende Oktober. Zudem sind der Netzwerk-Receiver DRA-100 und der CD-Player DCD-50 weiterhin verfügbar.

Modell:
Denon PMA-60
Preis:
599 Euro