Nubert wird 50: Start in das Jubiläumsjahr

Vor 50 jahren fiel der Startschuss für die Nubert electronic GmbH.

09.01.2025

Günther Nubert gründete im Januar 1975 die Nubert electronic GmbH in Schwäbisch Gmünd. Er begann seine Arbeit in der Familiengarage. Bis zum Jubiläumsjahr 2025 entwickelte sich das Unternehmen zu einem renommierten Lautsprecher- und Elektronikhersteller mit europaweitem Vertrieb.

/fileadmin/user_upload/Nubert_Liste_01.jpg

Markus Pedal (rechts) und Daniel T. Schütze lenken das Unternehmen in Zukunft gemeinsam.

Der schwäbische Lautsprecherhersteller Nubert electronic GmbH feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum plant das Unternehmen für 2025 zahlreiche Aktionen und spannende Neuprodukte. Dieses Datum lädt nicht nur zu einem Blick in die Zukunft, sondern auch auf die Geschichte von Nubert ein. Die Anfänge des Unternehmens führen tatsächlich in die Garage der Familie Nubert zurück. Dort entdeckte Gründer Günther Nubert in den frühen Siebzigerjahren seine Leidenschaft für Lautsprecher. Mit der skeptischen Duldung seiner Mutter und der Unterstützung von Freunden entstanden die ersten Modelle 388, 471 und 551.

Im Januar 1975 gründete er offiziell die Nubert electronic GmbH – laut Günther Nubert selbst eine »Legalisierung eines Zustandes«. 1977 öffnete das erste Nubert HiFi-Studio in Schwäbisch Gmünd. Es folgten Filialen 1979 in Ellwangen und 1983 in Aalen. 1989 setzten die Rundstrahler der Pyramide-Serie und der Obelisk mit ihrem ungewöhnlichen Design und Fokus auf Live-Atmosphäre neue Akzente. Die Gigante beeindruckte mit 220 cm Höhe sowie 60 cm Breite und Tiefe. Ebenfalls 1989 entstand der berühmte »nubi«, eine Maskottchen-Figur, die viele Jahre den Produkten beilag und heute als Fanartikel »nubi der Große« erhältlich ist. 1992 gewann der nuForm Lautsprecher mit seiner klangverbessernden Schallwand den ersten Designpreis für Nubert. Dieses Konzept perfektionierten später nuWave und nuVero.

1994 legte die nuBox den Grundstein für den deutschlandweiten Erfolg: Mit ehrlichem Klang zum Bestpreis wurde sie zur »Volksbox« ernannt. 1995 startete der deutschlandweite Direktvertrieb, der den Kunden mehr Klang fürs Geld bot. Im Laufe der Jahre erweiterte Nubert stetig sein Portfolio. 1998 präsentierte das Unternehmen die nuLine Serie, die mit edlem Design und Surround-Modellen neue Dimensionen für räumlichen Klanggenuss eröffnete. 2008 machte die Topserie nuVero High End erschwinglich und setzte mit Technologien wie der D‘Appolito-Anordnung der Chassis Maßstäbe.

2011 wurde Nubert aktiv: Die nuPro-Aktivlautsprecher boten mehr Einstellmöglichkeiten und Klangvorteile, was sie auch im Studiobereich erfolgreich machte. 2014 folgte die erste Soundbar AS-250, 2015 die Vor-/Endstufenkombination, die den Beginn der HiFi-Elektronik markierte. Trotz positiver Entwicklungen blieb Nubert nicht von Schicksalsschlägen verschont. 2016 überschwemmte ein Hochwasser die Geschäftsräume und das Lager in Schwäbisch Gmünd und richtete großen Schaden an. Doch 2017 eröffnete das neue Logistik- und Entwicklungszentrum in der Nubertstraße 1, das schnellere Auslieferungen und bessere technische Möglichkeiten bietet. Mit diesen Voraussetzungen folgten die nuPro X Aktiv-Lautsprecher, nuSub Subwoofer, die überarbeitete nuBoxx-Serie, das mobile Bluetooth-Radio nuGo! ONE sowie die HiFi-Komponenten nuConnect ampXL, nuControl X und nuXinema preAV. Nubert vertreibt seine Produkte inzwischen europaweit.

Im Jubiläumsjahr 2025 richtet sich der Blick nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorne. Fans und Klangbegeisterte dürfen sich auf spannende Produktankündigungen freuen. Das Unternehmen wird künftig von einer operativen Doppelspitze geführt: Markus Pedal, der sein 15-jähriges Jubiläum bei Nubert feierte, erhält Unterstützung von Daniel T. Schütze. Gemeinsam lenken sie die Geschicke der Firma. Gründer Günther Nubert bleibt als Geschäftsführer und Mentor erhalten.