Der Aurender W20 SE ist einer der wenigen Streamer, der eine externe Word Clock unterstützt und zudem für den Dual-Wire-Betrieb vorbereitet ist, um die Bandbreite zu erhöhen und mit schärferer Kanaltrennung für eine nochmals verbesserte Wiedergabe zu sorgen, so der Hersteller weiter. Mit seinem 12 TB internen Festplattenspeicher (2 x 6 TB) und dem 240 GB Flash-Speicher für das Abspielen der Musik ist der W20 die perfekte Lösung, selbst für größte HiRes-Musik-Bibliotheken, so Aurender weiter. Somit soll der W20 die nahezu einzige Lösung für perfekten Musikgenuss von hochauflösender Musik von der Festplatte sein.
Innovative Technologie mit Batterie-NetzteilIm Bereich des digitalen Audiosignals können Jitter und Störgeräusche den Klang eines D/A-Wandlers maßgeblich beeinflussen. Der W20 ist laut Aurender der erste Musik-Streamer, der Störgeräusche der Netzversorgung dank der Verwendung von LiFePO4 (LFP)-Batterien komplett eliminiert. Ein auf FPGA-basierendes »All Digital Phase Locked Loop«-System mit einem extrem präzisen und beheiztem Quarzoszillator für die Clock Steuerung wird verwendet, um Jitter auf ein nicht wahrnehmbares Level zu bekommen – und dieses auch mit einer Langzeitstabilität. Ein eigens für den USB-Ausgang entwickeltes Netzteil versorgt dieses mit reiner, störfreier Energie, so der Hersteller weiter. Ein SSD-Speicher für den Cache-Playback mit extremer Abschirmung durch dicke Aluminiumplatten soll viele Arten von Störgeräuschen minimieren, die durch die Verwendung von Disk Drives hervorgerufen werden.
Ein Field Programmable Gate Array (FPGA) ist ein integrierter Schaltkreis (IC) der Digitaltechnik, in dem eine logische Schaltung programmiert werden kann. Durch die spezifische Konfiguration interner Strukturen, können in einem FPGA verschiedene Schaltungen realisiert werden. Diese reichen von Schaltungen geringer Komplexität, wie z. B. ein einfacher Synchronzähler, bis zu hochkomplexen Schaltungen wie Mikroprozessoren. FPGAs werden in allen Bereichen der Digitaltechnik eingesetzt, vor allem aber dort, wo es auf schnelle Signalverarbeitung und flexible Änderung der Schaltung ankommt, um beispielsweise nachträgliche Verbesserungen an den implementierten Funktionen vornehmen zu können, ohne dabei direkt die physische Hardware ändern zu müssen.
Alle digitalen Audio-AusgängeDer W20 ist designed für die Verwendung mit allen hochwertige D/A-Wandlern. Deshalb stehen alle digitalen Ausgänge von S/PDIF über AES/EBU oder USB zur Verfügung. Für die Verbindung zum Netzwerk und den Transfer von Daten stehen ein Gigabyte Ethernet Port und zwei USB 2.0 Data Ports zur Verfügung.
Die Aurender-AppDie Aurender Conductor App verwandelt Ihr iPAD (oder anderes portable Device) in ein erstklassiges User Interface für den Aurender-Player. Alle Einstellungen und Funktionen können einfach über das Setting-Menü gemacht werden. Die Aurender-App kommt mit aufwendigen und extensiven Funktionen daher, um jede Musikbibliothek zu managen und zu verwalten.
External Word ClockWord Clocks wird in Aufnahme-Studios extern über hochpräzise Geräte verwaltet, um viele Geräte perfekt zu synchronisieren. Aber auch Geräte von dCS oder MSB können das. Deshalb ist der W20 auch in der Lage, externe Clock-Steuerung zu verarbeiten. Es werden beide Formate unterstüzt: Word clock (dCS DACs) oder Master Clock (MSB DACs).
Dual-wire AES/EBU-ModusDer Dual-Wire AES/EBU-Modus wird von vielen Herstellern unterstützt. Er trennt den linken und rechten Kanal in zwei Übertragungen auf. So wird der linke und rechte Kanal in jeweils 96 Kilohertz übertragen für ein 192 Kilohertz-Stereo-Signal. Indem die Übertragungsrate halbiert wird, ist die digitale Übertragung weniger kritisch.
Seperates LiFePO4 (LFP) Batterie Netzteil für AudioZwei Bänke von LiFePO4-Batterien versorgen die Audio-Sektion. So werden die kritischen Komponenten für die Audio-Sektion komplett von der generellen Masse und den darüber entstehenden Störgeräuschen isoliert.
Internes UPS zum SchutzEine dritte Bank von Batterien ist zum Schutz vor ungewollten Stromausfällen vorhanden. So kann bei einem Stromausfall der W20 sicher heruntergefahren werden.
QuarzofenEin beheizter Quarzoszillator, manchmal auch als Quarzofen und in Englisch Oven Controlled Crystal Oscillator (OCXO) bezeichnet, ist ein Quarzoszillator, der in einer beheizten und temperaturgeregelten Kammer untergebracht ist. Die in Quarzoszillatoren eingesetzten Schwingquarze unterliegen einer kleinen, für präzise Anwendungen jedoch bedeutsamen thermischen Abhängigkeit der Schwingkreisfrequenz, was auch als thermischer Drift bezeichnet wird. Durch das Regeln der Temperatur des Schwingquarzes und der Oszillatorschaltung auf einen Wert über der Raumtemperatur, kann die Schwingkreisfrequenz stabilisiert und so eine höhere Genauigkeit als ohne Heizung erzielt werden.
Solid-State Drive Cache für Playback / 12 TB-SpeicherEin interner Speicher stellt 12 TB zur Verfügung. Für den Abspielvorgang wird die aktuelle Musik in einen 120 GB Cache zwischengelagert, sodass die problematischen und üblichen Faktoren von akustischen und elektrischen Störungen der sich drehenden Speicher und sich bewegenden Lese-Köpfe komplett eliminiert werden.
Hochwertiger USB Audio Class 2.0 AusgangDer besondere und von Aurender entwickelte USB 2.0 Ausgang hat ein reines und unbelastetes Audio-Signal. Als Besonderheit kann das einzig für den USB-Ausgang verwendete Netzteil abgeschaltet werden, sollte dieser nicht in Verwendung sein.
Hochwertiges Schaltnetzteil ohne Lüfter
Ein Netzteil ohne Lüfter versorgt die »nicht-Audio«-Komponenten. Es ist aufwendig gekapselt, um Interferenzen zu vermeiden.
Isolierte und gedämpfte Hard Disk Drives mit AbschirmungDie internen Hard Disc Speicher sitzen auf speziellen Dämpfern, um isoliert vom gesamten Gehäuse zu sein. Dazu sind diese in extrem stabilen Aluminiumgehäusen abgeschirmt.
AMM und NAS (Network-Attached Storage) SupportSollten Sie bereits Musik auf einem NAS organisiert haben, kann auch der W20 diese Musik abspielen. Dazu verwendet man die AMM (Aurender Media Manager) Software.