Das Design des M1 wurde von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson und Heinz Lichtenegger – damals Musical Fidelity-Vertriebspartner und heute Markeninhaber – entwickelt. Das Design war sehr wichtig und sollte zu den mechanisch beeindruckenden Verstärkern passen. Grundidee war, die träge Masse von Metalllegierungen mit resonanzfreiem Acryl zu kombinieren.
Der Motor ist durch die Doppelchassis-Konstruktion effektiv vom Tonarm und Plattenteller entkoppelt.
Es war ein großer Erfolg und nach dem M8xTT ist nun der M6xTT der zweite in der Reihe, um eine erschwinglichere Version dieser Designphilosophie auf den Markt zu bringen. Der neue Plattenspieler ist ab sofort erhältlich.
Merkmale