Most Innovative Brands of the Year 2016 in Bonn ausgezeichnet

Der emotionale Höhepunkt des Abends: Marianne Burmester nimmt die Trophäe für das Lebenswerk ihres Mannes Dieter Burmester in Empfang.

26.06.2016

Am vergangenen Donnerstag fand im Gebäude des Ersten Deutschen Bundestages in Bonn die mit Spannung erwartete Preisverleihung des Plus X Award statt. Mehr als 350 geladene Gäste erlebten die feierliche Ehrung der 26 »Most Innovative Brands«, der erfolgreichsten Marken der vorrangegangenen Teilnahmezeiträume des Jahres.

/fileadmin/migratedNewsAssets/Images/PXA_Liste_02.jpg

Nach der Eröffnungsrede von Consumer-Electronics-Experte Jürgen Imandt, empfing Donat Brandt, Gründer und Präsident des Plus X Award und Gastgeber des Abends, die zahlreichen und branchenübergreifenden Top-Entscheider aus Industrie, Handel und Medien. Zum dritten Mal fand die Preisverleihung des weltweit größten Innovationspreises für Technologie, Sport und Lifestyle im geschichtsträchtigen und eindrucksvoll illuminierten Plenarsaal des Ersten Deutschen Bundestages statt.

Am Ende des Abends konnten 26 Marken die goldene und fast 7 Kilogramm schwere Trophäe aus den Händen der Laudatoren, allesamt Juroren und Botschafter des Plus X Award, in Empfang nehmen. Die imposant gestaltete Bühne, im aufwendig für das Event umgebauten, denkmalgeschützten Plenarsaal, bot den perfekten Rahmen für einen stilvollen Abend mit Premium-Charakter.

Der emotionalste Teil des Abends war die posthume Ehrung des im vergangenen Jahr verstorbenen High-End-Audio-Pioniers Dieter Burmester mit dem »Lifetime Achievement Award«. Die Witwe von Dieter Burmester, Marianne Burmester, nahm die Trophäe für das Lebenswerk aus den Händen von Plus X Award-Präsident Donat Brandt entgegen.

Die Innovativste Marken des Jahres 2016 im Bereich Unterhaltungselektronik Audio ist: Isotek. Firmenchef Keith Martin bekam den Preis von i-fidelity.net-Chefredakteur Olaf Sturm überreicht.