
Geballte und hochwertige Technik auf engstem Raum findet sich in den beiden neuen preiswerten AV-Receivern von Denon.
Die smarten Heimkino-Receiver AVR-X1500H und AVR-X2500H kombinieren Denon Soundqualität mit modernen Funktionen und einfacher Installation: Sie unterstützen neueste Video- und Audioformate, darunter 4K/Ultra HD, HDR und Dolby Vision sowie Dolby Atmos und DTS:X/DTS Virtual:X. Für kabellosen Musikgenuss sorgen Airplay und Bluetooth sowie das von Denon entwickelte HEOS Multiroom-Streaming-System, um unkompliziert und kabellos andere HEOS Komponenten (u.a. Lautsprecher und Subwoofer) zu integrieren und per App zu steuern.
Mithilfe der in Kürze auch in Deutschland verfügbaren HEOS Home Entertainment Skill werden beide 7.2-Kanal AV-Receiver auch kompatibel mit der Alexa-Sprachsteuerung sein. Für Vinyl-Freunde wiederum haben die Modelle jeweils einen Phono-Eingang parat. Und mit dem Einmessverfahren Audyssey MultEQ XT sind professionelle Raumakustikkorrekturen zuhause kein Problem mehr. Über das mitgelieferte Mikrofon wird die Ausgabe der einzelnen Lautsprecher genau analysiert und jeder Kanal optimiert.
Denon AVR-X1500H
- 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver mit 145 Watt pro Kanal
- 4K/60 Hz Full-Rate-Passthrough
- 4:4:4 Pure Color Subsampling
- Dolby Vision COMPATIBLE, HDR, HLG und BT.2020
- Unterstützung für den aktuellen HDMI-Standard
- Überlagerung des Bildschirmmenüs über 4K-Inhalte
- Dolby Atmos und DTS:X (bis zu 5.1.2)
- 3D-Sound mit Überkopfeffekten
- DTS Virtual:X
- »Virtuelle« Höheneffekte auch ohne Deckenlautsprecher und ab einfachem 2.0-Kanal-Setup
- WLAN, AirPlay, Bluetooth, Internet-Radio, Spotify Connect, Netzwerk-Audio-Streaming
- Zugriff auf nahezu alle Online-Musikquellen
- Vorbereitet für AirPlay 2 Multiroom (per Firmware-Update*)
- Musikdienste wie Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal und mehr über die kostenlose HEOS-App abspielen und steuern
- DSD (2.8/5.6MHz), FLAC, ALAC und WAV Unterstützung (bis zu 24-bit/192kHz) – über Netzwerk-Streaming, PC, NAS oder USB
- High-Resolution-Audio-Streaming
- 6 HDMI-Eingänge (davon 1 vorne) mit HDCP 2.2 Unterstützung
- Viele Eingänge/Anschlüsse für digitale Geräte, z. B. Spielekonsolen, Set-Top Boxen und Computer
- Phono-Eingang
- AK4458VN 32Bit/192kHz D/A Wandler von AKM für alle Kanäle
- Audyssey MultEQ XT Dynamic Volume und Dynamic EQ
- Raumakustikkorrektur
- Richtmikrofon und Ständer für automatisches Setup im Lieferumfang enthalten
- Optionale Audyssey MultEQ App für individuelle Anpassungen nach der Einmessung (im Apple AppStore und bei Google Play erhältlich)
- Kabelloses HEOS Multiroom-Audio-Streaming
- Amazon Alexa Sprachsteuerung über HEOS Home Entertainment Skill*
- Bedienung per Sprachbefehl (u.a. Ein-/Ausschalten, Wechseln der Eingangsquelle, Lautstärkeregelung/Stummschalten, Musikwiedergabe/Pausieren)
- Setup-Assistent, Web Control, Denon 2016 AVR Remote App und die kostenlose HEOS App
- Einfache Installation, Einrichtung und Bedienung
- Web Control: Setup-Menü des AV-Receivers bequem über den Web-Browser steuern (per Update später in 2018)
- Intelligenter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)
Denon AVR-X2500H
- 7.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver mit 150 Watt pro Kanal
- Videosignal-Verarbeitung mit 4K-Skalierung
- Full HD- und Ultra HD-Qualität (mit Scaler auf bis 4k30Hz) von digitalen Videoquellen
- 8 HDMI-Eingänge (davon 1 vorne) mit HDCP 2.2 Unterstützung
- Zusätzliche Eingänge/Anschlüsse für digitale Geräte, z. B. Spielekonsolen, Set-Top Boxen und Computer
- 2 HDMI-Ausgänge
Sowohl der Denon AVR-X1500H (UVP: 499 Euro) als auch der AVR-X2500H (UVP: 649 Euro) sind ab Juni im autorisierten Fachhandel in der Farbe Schwarz erhältlich.