Die Aluminium-Frontplatten der CX-Komponenten sind mit einem doppelten Textureffekt gebürstet und sollen damit noch wertiger und brillanter aussehen als gewöhnliche schwarze HiFi-Komponenten. Alle vier Geräte sind als CX Black Editionsmodelle erhältlich und auf jeweils 1.000 Stück limitiert. Jedem einzelnen Exemplar liegt ein nummeriertes Echtheitszertifikat von Cambridge Audio bei.
Freie Verstärkerwahl in Schwarz oder Grau: CXA61 und CXA81
Beide Vollverstärker der CX-Serie sind ab sofort in Schwarz und in Lunar Grey erhältlich. Je nach Anspruch an die Leistung, die analoge Signalverarbeitung und die eingebaute D/A-Wandlung kann sich jeder Cambridge-Audio-Kunde für den CXA61 oder den CXA81 entscheiden. Der CXA61 bietet Highres-Wandlung bis zu PCM 32 Bit/ 384 Kilohertz sowie DSD 256, einen von vorn erreichbaren 3,5-Millimeter-Klinkeneingang und Bluetooth mit apt-XTM HD. Er ist mit 60 Watt Leistung an 8 Ohm für die meisten Boxen dynamisch hervorragend ausgestattet, so der Hersteller. Der CXA81 kann analoge Signale über seinen XLR-Eingang vollsymmetrisch verarbeiten. Sein interner D/A-Wandler ESS Sabre ES9016 bringt den »Great British Sound« von verschiedensten Digitalquellen zu Gehör. Für anspruchsvollere Lautsprecher gibt er 80 Watt an 8 Ohm ab.
Das Streaming-Multitalent: CXN V2
Der CXN V2 bietet laut Cambridge Audio die ideale Ausgangsbasis für modernen Streaming-Genuss ohne Kompromisse bei der Wiedergabequalität. Um die Möglichkeiten der digitalen Zuspielung noch zu erweitern, hat Cambridge seine Plattform Stream Magic erneut verbessert, wie der Hersteller reklamiert: Die vierte Generation ist auch im CXN V2 integriert. Die kostenlose App gibt es für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores.
Sie ermöglicht nicht nur komfortables Streaming von lokal gespeicherter Musik von UPnP-Geräten, sondern hält auch die Verbindung zu Streamingdiensten wie Spotify, Qobuz, Deezer und Tidal sowie einer unerschöpflichen Fülle an Internetradiostationen. Besonderes Lob bekommt die Streaming-Plattform für ihre nahtlose Integration von verschiedenen Streaming-Protokollen wie Roon Ready, Airplay 2, Google Chromecast und Bluetooth, so der Hersteller weiter. Die Hardware des CXN V2 ist für weitere regelmäßige Software-Updates ausgelegt. Besitzer des Netzwerk-Players dürfen sich immer wieder auf neue Features freuen, egal ob ihre CX Kette in Schwarz oder in Lunar Grey gehalten ist.
Schwarz: Die Wunschfarbe vieler HiFi-Enthusiasten
»Seit wir keine schwarzen HiFi-Produkte mehr im Programm haben, erreichten uns viele Anfragen, wann wir wieder welche anbieten werden. Wir haben uns deshalb für eine limitierte Auflage der CX-Serie entschieden, um diesen Wünschen gerecht zu werden. Und nachdem ich die ersten Geräte gesehen habe, muss ich sagen: die sehen verdammt cool aus. Unsere Kunden lieben die CX-Serie ohnehin, und diese Ausführung macht sie in vielen Umgebungen noch attraktiver«, sagt Stuart George, CEO von Cambridge Audio.
Preise, Ausführungen und Verfügbarkeit
Die Cambridge Audio CX Black Serie ist auf jeweils 1.000 Stück je Komponente limitiert und ab März 2023 exklusiv im Fachhandel erhältlich. Die neue Stream Magic App Gen. 4 steht bereits im App Store für iOS und im Google Play Store für Android kostenlos zum Download bereit. Die Preise sind für die schwarze Ausführung sowie die weiterhin verfügbare Ausführung Lunar Grey identisch.
Vollverstärker CXA 61: 899 Euro
Vollverstärker CXA 81: 1.199 Euro
Netzwerkplayer CXN (V2): 999 Euro
CD-Laufwerk CXC: 599 Euro