Ideon Audio Streamer mit Roon Core und Electra LAN-Kabel

27.07.2024

Die beiden Streamer im Programm von Ideon, der Absolute Stream sowie der EOS Stream werden ab sofort mit einem integrierten Roon Core sowie einer 4 TB SSD ausgeliefert.

Die Anzeige des EOS Streams war dem einen oder anderen Musikfreund zu hell. Standardmäßig kann der Benutzer des EOS DAC nun die Displayhelligkeit zwischen zwei Optionen wählen: normale oder niedrige Helligkeit. Auf Wunsch bietet Ideon auch die Möglichkeit, das Display vollständig auszuschalten. In diesem Fall sind die Optionen normale Helligkeit und vollständiges Ausschalten, beides vom Benutzer umschaltbar. Der EOS DAC, der highendigen Anspruch mit Bezahlbarkeit vereint, wurde aufgrund im Praxisbetrieb gewonnener Erfahrungen auf Alltagstauglichkeit hin optimiert.

Den ursprünglich sehr hohen analogen Ausgangspegel verträgt nicht jeder Verstärker. Jetzt bietet der EOS DAC die Option eines hohen und normalen Ausgangspegels, um sich auf unterschiedliche Verstärkereingänge anzupassen und das volle Potenzial des DAC und des Verstärkers auszuschöpfen. Im Hochpegelbetrieb liefert er 4,4 Vrms bei 0 dB, während der normale Pegel 2,2 Vrms bei 0 dB beträgt. Dies ist standardmäßig über einen Schalter auf der Rückseite des EOS DAC wählbar.

Das neue LAN-Kabel Electra wird zu 100 Prozent im eigenen Haus bei Ideon gefertigt. Ideon kombiniert Leiter, Steckverbinder und hervorragende dielektrische Materialien, um die beste Datenübertragung über Ethernet-Netzwerkverbindungen zu erreichen.

Überblick

  • Einsatz von acht Einzelleitern aus hochwertigem, versilbertem Kupferdraht
  • Das geschlossene, dreifache Abschirmsystem eliminiert Rauschen und sorgt für eine schnelle und effiziente Datenübertragung
  • Magnetischer und elektromagnetischer Schutz durch ein mehrschichtiges Abschirmsystem mit zusätzlichem Kupfer
  • Isolierung zwischen den Adern Fäden mit separaten Zöpfen gewährleisten Signalschutz vor externen RFI/EMI
  • Hochwertige Aluminium-Steckverbinder.
  • Erhältlich in 1,0 und 1,5 m