Graham Engineering wählt die Materialien jedes Tonarmteils sorgfältig aus, um hohe Dämpfung, maximale Steifigkeit und minimale Verfärbung zu erreichen. Der Tonarm nutzt ein konisches Rohrdesign, das das Gewicht am Ende reduziert. Der leichte Titanarm überzeugt durch Zugfestigkeit und Steifigkeit.
Die Tonarmrohre gibt es in 9, 10 und 12 Zoll, passend für jede Plattenspieler-Installation. Das patentierte Magneglide-Stabilisierungssystem sorgt für eine präzise vertikale Schwenkbewegung ohne Azimut-Abweichung. Versilberte Kupferlitzen im Inneren verbessern Leitfähigkeit und Flexibilität. Mit dem VTF-Turm justieren Sie die VTA-Einstellung schnell und präzise. Diese Merkmale minimieren die akustische Signatur des Tonarms. Der Phantom III ist ab März 2025 bei Graham Engineering-Händlern erhältlich.
Graham Engineering Phantom III SE 9“ für 15.600 Euro (inkl. MwSt.)
Graham Engineering Phantom III SE 10“ für 16.000 Euro (inkl. MwSt.)
Graham Engineering Phantom III SE 12“ für 16.400 Euro (inkl. MwSt.)