Seit seinem Debüt hat der DMP-A6 in der HiFi-Community aufgrund seiner bemerkenswerten Leistung und seines Preis-Leistungs-Verhältnisses für Aufsehen gesorgt. Im Januar 2025 bringt Eversolo nun den DMP-A6 Gen 2 auf den Markt, der als Streamer, DAC und Vorverstärker fungiert. Der DMP-A6 Gen 2 bietet ein Linearnetzteil, HDMI ARC, 12v Trigger out, nahtlose Integration für Heimkinosysteme und eine WOL (Wake-on-LAN) Funktion. Diese Funktionen verbessern die Klangqualität und bieten fortschrittliche Technologien für ein optimales Musikerlebnis.
Das Gerät verfügt über ein ultra-rauscharmes lineares Audio-Netzteil, das den Rauschpegel auf unter 40uV reduziert und eine stabilere Stromquelle für den Audioschaltkreis bietet. HDMI ARC und Trigger Out ermöglichen eine einfache Integration in Heimkinosysteme, während die WOL-Funktion das Gerät über eine App aufwecken kann. Das Gehäuse des DMP-A6 Gen 2 besteht aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität und wird in einem nahtlosen CNC-Verfahren hergestellt. Dies verleiht dem Gerät ein robustes und elegantes Aussehen und schirmt externe Störungen effektiv ab. Der 6-Zoll-High-Definition-Touchscreen bietet eine verbesserte Farbgenauigkeit und eine intuitive Bedienung.
Der DMP-A6 Gen 2 ist mit zwei ES9038Q2M High-Fidelity D/A-Wandlerchips ausgestattet, die einen detaillierten Klang liefern. Die symmetrische Schaltungsarchitektur und die duale Low-Jitter-Taktsynchronisation minimieren Verzerrungen und Jitter. Der XMOS XU316 Audio-Interface-Chip unterstützt DSD512 und PCM bis zu 768kHz@32Bit. Das Gerät unterstützt verschiedene Formate wie DSD, MQA, FLAC, APE und WAV. Es bietet eine Auswahl an Netzwerk-Musikdiensten und unterstützt Roon und TIDAL Connect. Die plattformübergreifende Musiksammlung integriert Inhalte von verschiedenen Online-Musikplattformen.
Der DMP-A6 Gen 2 verfügt über einen 10-Band-EQ für professionelle Anpassungen und wird von einem Quad-Core ARM Cortex-A55 Prozessor mit 4 GB RAM und 32 GB Speicherplatz angetrieben. Er unterstützt die Erweiterung um eine M.2 NVMe SSD mit bis zu 4 TB und bietet HDMI-Mehrkanalausgabe. Der Qualcomm QCC5125-Chip ermöglicht eine hochwertige Bluetooth-Übertragung. Das Gerät ist kompatibel mit mehreren Netzwerk-Protokollen und unterstützt NFS, SMB, WebDAV und UPnP. Es bietet auch Wiedergabe- und Ripping-Funktionen für CDs. Die Master Edition des DMP-A6 Gen 2 verfügt über zwei Femtosekunden-Taktoszillatoren und OPA1612-Operationsverstärker für die hochwertige Signalverstärkung.
Preise:
DMP-A6 Gen 2 Standard Edition: 869 Euro inklusive MwSt.
DMP-A6 Gen 2 Master Edition: 1.299 Euro inklusive MwSt.