Epos ES-7N – Das anpassbare Lautsprecher-Kraftwerk

 

15.02.2024

Sie gehörte zu den Highlights der Finest Audio Show Vienna im vergangenen November. Ende diesen Monats ist dann die offizielle Präsentation der neuen Epos ES-7N auf der »The Bristol HiFi-Show«. Vorhang auf für den kleinen Superstar.

/fileadmin/user_upload/epos_es7n_Detail.jpg

Die Frequenzweiche verfügt über einen Schalter, mit dem zwischen zwei Versionen der tonalen Balance gewählt werden kann.

Vor allem kleinere Lautsprecher bereiten den Designern oftmals Kopfschmerzen. Das hat etwas mit der Größe der vorderen Schallwand und dem Einfluss der kleinen Schallwand auf die Ansprechkurve eines Lautsprechers zu tun. Ein Design für einen freien Raum sollte sich von einem Design unterscheiden, das nahe an einer Wand oder in einem Bücherregal spielt. Das hat Epos-Chef Karl-Heinz Fink bei der ES-7N clever gelöst, denn mit einem Schalter auf der Rückseite des Lautsprechers kann der Frequenzweichenfilter geändert werden.

Das Gehäuse der kompakten Epos besteht aus 2 x 8mm MDF-Platten mit einer Dämpfungsschicht dazwischen, um unerwünschte Resonanzen zu unterdrücken. Ein zusätzlicher Holzklotz auf der Oberseite trägt zur Optimierung des Stereobildes bei. Nur eine einzige Verstrebung war nötig, um das Gehäuse von Vibrationen zu befreien. Vier Einsätze an der Unterseite nehmen 4mm-Schrauben auf, und der Lautsprecher wird mit Silikongummispikes für eine gute Isolierung zwischen dem Lautsprecher und dem Boden geliefert. Ein Ständer für die Epos ES-7N sollte etwa 70 cm hoch sein.

Die Frequenzweiche verfügt über den bereits erwähnten Schalter, mit dem zwischen zwei Versionen der tonalen Balance gewählt werden kann. Wenn sich der Schalter in der oberen Position befindet, ist die beste Aufstellung in einem Abstand von 30 bis 50 cm von einer Wand. In der unteren Position sollte der Lautsprecher in der Nähe einer Wand oder in einem Bücherregal spielen. Durch Probieren ist die korrekte Einstellung aber schnell gefunden. Das Gehäuse gibt es in den Oberflächen Orange seidenmatt, Walnuss, Weiß seidenmatt und Schwarz seidenmatt. Die neue Epos ES-7N wird im zweiten Quartal verfügbar sein, Vorbestellungen bei autorisierten Fachhändlern sind ab sofort möglich.


Technik und Ausstattung Epos ES-7N

Impedanz:   4 Ohm (Minimum 3 Ohm bei 15kHz)

Empfindlichkeit (2,83V/1m):   86dB/89dB

Tieftöner:   130mm PP-Konus-Tieftöner

Hochtöner:   28mm keramikbeschichtete Aluminium-Kalotte

Übergangsfrequenz:   2.000 Hz

Abmessungen (HxBxT):   29 x 20 x 27 cm

Ständer: empfohlene Höhe etwa 700 mm

Gewicht:   7,6 kg

Ausführungen:
Orange seidenmatt,
Walnuss
Weiß seidenmatt
Schwarz seidenmatt

Modell:
Epos ES-7N
Preis:
1.999 Euro