Electrocompaniet-Neuheiten auf der CES 2010

18.01.2010

Electrocompaniet stellte auf der CES gleich drei neue Produkte vor: Maestro – ein All-In-One-Audio-Video-System mit Blu-ray und vielen Features, Prelude BR 1 - den ersten Blu-ray Player des Unternehmens und Nordic Tone - den ersten Referenz-Lautsprecher von Electrocompaniet.

Maestro
Mit diesem Produkt kombiniert Electrocompaniet seine 35-jährige Erfahrung in der Herstellung bester Audio-Systeme mit neuester Video-und Streaming-Technologie. Neben einem Blu-ray-Laufwerk bietet das Gerät Audio- und Video-Streaming, Internet-Radio und FM-Tuner.

Optionen wie ein iPod Docking Station und DAB / HD-Radio werden ebenfalls verfügbar sein. Die nötige Power liefert ein integrierter Verstärker mit einer Leistung von 120 Watt in drei Kanälen, als Option kann ein 2 x 75 Watt Rear-Verstärker drahtlos über einen Hochfrequenz-Link mit dem Maestro verbunden.

Alle diese Funktionen sind in einer kompakten Einheit mit einem modernen Design verpackt - das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt und kann in verschiedenen Farben geliefert werden. Mit diesem Produkt zielt Electrocompaniet auf den wachsenden Markt für High-End-Entertainment-Systeme.

Prelude BR-1
Der erste Blu-ray-Player von Electrocompaniet. Neben einem perfekten Bild spielt dieser Player auch Musik von Blu-ray-Discs und CDs, wie man es von einem Electrocompaniet-Produkt erwartet, nämlich absolut hochwertig und ohne jeden Kompromiss. Selbstverständlich sind Audio- und Video-Streaming ebenfalls verfügbar.

Nordic Tone
Die Nordic Tone-Lautsprecher, die im Oktober auf dem den Rocky Mountains Audio Fest viel Aufmerksamkeit erregten, sind jetzt auf der CES offiziell vorgestellt worden. Die Chassis stammen aus den Häusern SEAS und ScanSpeak und sind in einem Gehäuse aus Aluminium verbaut. Erste Höreindrücke bestätigen, dass die Nordic Tone Klasse hat.
Modell:
Electrocompaniet Maestro
Preis:
6.000 Euro