Dritte Generation des neuen Ruark MR1 Mk3

10.06.2025

Ruark präsentiert den MR1 Mk3, die neueste Weiterentwicklung des MR1 Desktop-Lautsprechersystems, das 2013 erstmals vorgestellt wurde. Obwohl sie auf den ersten Blick ihren Vorgängern ähneln, ist fast alles an den MR1 Mk3 neu und verleiht ihnen noch mehr Leistung und Vielseitigkeit.

/fileadmin/user_upload/Ruark_MR1-MK3_Liste.jpg

Das MR1 Mk3 vereint durchdachtes Design mit präziser Technik und bietet bemerkenswerten Klang in einem kompakten Format. Überarbeitete USB-Audio- und Bluetooth-Funktionen ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit modernen Geräten – egal ob für Musik-Streaming, Fernsehton oder hochauflösende Wiedergabe von einem Computer oder auch Plattenspieler. Ruark entwickelt und konstruiert seine Produkte seit 1985 im eigenen Haus und legt dabei den Schwerpunkt auf Audioqualität und Design. 

Die MR1 Mk3 spiegeln dieses Erbe wider und vereinen über vier Jahrzehnte Akustik-Expertise in einem wunderschön gefertigten Lautsprechersystem. Die handgefertigten Holzgehäuse mit ihren guten akustischen Eigenschaften wirken nun hochwertiger, mit detailreichen, abgeschrägten Frontkanten und neuen, schiefergrauen Stoffabdeckungen. Die Gehäusegröße wurde dezent erweitert, um optimale Parameter für Ruarks neue NS+ Bass/Mitteltöner zu gewährleisten. 

Für den Verstärker hat Ruark die im R410 verwendete Class-D-Technologie angepasst, um die Ausgangsleistung und die Präzision bei der Wiedergabe zu steigern. Umfangreiche Frequenzweichenoptimierungen und die perfekte Abstimmung des Bassreflexsystems haben zu einer Verbesserung der Wiedergabequalität geführt. Die MR1 Mk3 liefern tiefe Bässe, einen klaren Mitteltonbereich und Details, dank eingebauter 20-mm-Seidenkalottenhochtöner.
  
Ausgestattet mit AptX HD-Bluetooth-Technologie unterstützen die MR1 Mk3 kabelloses Streaming und Audio mit geringer Latenz – ideal für Fernseher und Streaming-Geräte. Hörer können die Lautstärke nun direkt am angeschlossenen Gerät regeln und so die volle Steuerung über die Fernbedienung des Fernsehers vornehmen. Für kabelgebundene Anwendungen verfügen die MR1 Mk3 über einen USB-Audioeingang – für den direkten Anschluss an Computer oder Audiogeräte mit USB-Ausgang. Damit sind die MR1 Mk3 perfekt für Musikfans und anspruchsvolle Audiophile, die die höchste Auflösung des Signals benötigen.
 
Zusätzliche Line-In- und optische Eingänge bieten zudem die Flexibilität, Geräte von Drittanbietern wie beispielsweise einen WLAN-Musikstreamer anzuschließen. Ein spezieller Plattenspieler-Eingang ist ebenfalls vorhanden. Er verfügt über einen hochwertigen Moving-Magnet-Phono-Vorverstärker mit variabler Verstärkung – eine einfache und effektive Option für die Vinyl-Wiedergabe.

Modell:
Ruark MR1 Mk3
Preis:
499 Euro