Drei Weltneuheiten von Denon auf der High End in München

Der MA-900HNE ist der erste Denon Netzwerk-Vollverstärker mit HEOS Built-in, der CD-Player DCD-900NE ist der perfekte Partner.

21.05.2022

Denon stellt auch dieses Jahr wieder auf der Audio-Messe High End 2022 aus. In Raum F111 des Atrium 4.1 wird das Unternehmen neue High-Performance-Produkte vorstellen.

/fileadmin/migratedNewsAssets/Images/Denon_PMA_900HNE_DCD_900NE_Detail.jpg

Messebesucher können sich auf den neuen Premium-Vollverstärker Denon PMA-1700NE (Bild oben) sowie auf Komponenten der neuen Denon 900 Serie (Bild rechts) freuen, darunter der erste Vollverstärker im Standardformat mit HEOS Built-in und ein dazu passender CD-Player. Das Konzept der neuen Denon Produkte: detaillierte und präzise Wiedergabe sowie intuitive Bedienung für Musikenthusiasten. Besuchen Sie Denon an den beiden Publikumstagen im MOC München im Atrium 4.1, Raum F111.
 
»Wir freuen uns sehr, unsere neuen Produkte bei der High End in München präsentieren zu dürfen«, sagt Trip Randall, Denon Brand President. »Bei der Entwicklung der Komponenten drehte sich alles um die perfekte Balance zwischen hervorragender Performance für digitale wie analoge Quellen sowie umfassenden Anschlussoptionen für unterschiedliche Geräte und Medien. Unsere einzigartigen Home-Entertainment-Lösungen werden mit der Liebe zum Detail gebaut, die Musikenthusiasten von Denon erwarten. Besonders stolz sind wir auf den PMA-900HNE, unseren ersten Zweikanal-Vollverstärker im Standardformat mit HEOS Built-in. Er ist die perfekte Basis für die neue Generation von Musikliebhabern, denn er bietet Zugriff auf digitale Musik und Streaming-Dienste und liefert ausgezeichneten Denon Sound – zum bezahlbaren Preis.«
 
Denon Vollverstärker PMA-1700NE mit Advanced Ultra-High Current (UHC) MOS-FET
In München wird Denon den High Current-Vollverstärker PMA-1700NE mit 140 Watt pro Kanal vorstellen, der herausragende audiophile Hörerlebnisse garantieren soll und unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für analoge und digitale Quellen bietet. Vinyl-Fans werden insbesondere die Phono-Eingänge für MM- und MC-Tonabnehmer begeistern. Darüber hinaus stehen ein koaxialer und zwei optische Eingänge für andere Geräte wie Fernseher und Media-Player zur Verfügung. Der USB-B-Eingang des PMA-1700NE unterstützt die Wiedergabe hochauflösender digitaler Musikdateien mit bis zu 32 Bit / 384 Kilohertz und DSD mit bis zu 11,2 MHz von einem Computer. Dabei ist der USB-Eingang mit dem präzisen Haupttaktgeber sowie dem leistungsstarken D/A-Wandler verbunden, der Jitter auf effektive Weise unterdrückt und so beim Abspielen digitaler Musik für eine optimale Performance sorgen soll. Auch A/B-Lautsprecheranschlüsse sowie ein Subwoofer-Ausgang (Pre-Out) sind mit an Bord.
 
Der PMA-1700NE ist rundum auf Langlebigkeit ausgelegt, wie Denon reklamiert. Seine vibrationsdämpfende Bauweise soll eine maximale Entkopplung sicherstellen. Das Gerät ist ausschließlich mit Premium-Bauteilen ausgestattet, unter anderem einem hochwertigen elektronischen Lautstärkeregler zur stufenlosen und kanalgleichen Anpassung des Ausgangspegels sowie vergoldeten Lautsprecheranschlüssen und Analogeingängen, die langfristig Korrosion vorbeugen und zuverlässige, langlebige Verbindungen gewährleisten sollen.
 
Vollverstärker PMA-900HNE mit HEOS Built-in
Auch der PMA-900HNE, der erste Denon Netzwerk-Vollverstärker mit HEOS Built-in wird bei der High End präsentiert. Er fungiert als Schaltzentrale für unterschiedliche Aktivitäten wie Fernsehen, Spielen und Musikhören und soll herausragende Stereo-Hörerlebnisse für jedes Anwendungsszenario zu einem günstigen Preis liefern. Der Verstärker mit »Advanced High Current«-Technologie und 85 Watt Leistung pro Kanal verfügt über ein großzügig dimensioniertes Netzteil, das eine herausragende Performance mit jeder Art von Lautsprechern garantieren soll. Die einfach nutzbare WLAN-Funktion bietet Zugriff auf nahezu unbegrenzte Inhalte von gängigen Musikdiensten und macht das Streaming kinderleicht. Darüber hinaus profitieren Anwender von praktischen Funktionen wie AirPlay 2, Bluetooth und Multiroom-Audio über HEOS Built-in. Außerdem unterstützt der Verstärker hochauflösende Audiodateien der verlustfreien Formate ALAC, FLAC und WAV mit bis zu 24 Bit / 192 Kilohertz sowie DSD 2,8 MHz und 5,6 MHz (audiophiles Format der SACD).
 
Präzisions-CD-Player DCD-900NE mit USB-Wiedergabe
Der CD-Player Denon DCD-900NE wurde als perfekter Partner für den PMA-900HNE entwickelt. Die beiden Geräte ergeben ein vollständiges System, das jede Art von digitaler Musik abspielt. Die Ingenieure von Denon haben die digitale Signalverarbeitung Advanced AL32 Processing Plus sowie hochwertige Ausgangsfilter integriert, um jede Aufnahme mit atemberaubender Präzision und Klarheit wiederzugeben, so der Hersteller. Der USB-Anschluss des DCD-900NE unterstützt hochauflösende PCM-Dateien mit bis zu 24 Bit / 192 Kilohertz sowie DSD mit bis zu 2,8 / 5,6 MHz. Die vibrationsdämpfende Bauweise schirmt den Player zudem gegen Störeffekte ab und soll besonders reine Audio-Signale garantieren. In Kombination mit dem PMA-900HNE können Anwender ihre CD-Sammlung so völlig neu erleben, so Denon.

Preise und Verfügbarkeit bei autorisierten Denon Fachhändlern und auf www.denon.de:
Denon PMA-1700NE:   1.999 Euro, erhältlich ab Juni 2022
Denon DCD-900NE:   499 Euro, erhältlich ab Juni 2022
Denon PMA-900HNE:   999 Euro, , erhältlich ab Juli 2022 Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.de.
Modell:
Denon PMA-1700NE
Preis:
1.999 Euro