Deno erweitert mit dem AVR-X3500H (Bild oben) und AVR-X4500H (Bild rechts) seine X-Serie. Sowohl der AVR-X3500H (mit sieben Endstufen) als auch der AVR-X4500H (mit neun Endstufen) sind ab Werk mit Decodern für raumfüllende Audioformate (u.a. Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D) ausgestattet und unterstützen ebenso DTS Virtual:X.
Beide Premium-Netzwerk-AV-Receiver kombinieren laut Denon höchste Verarbeitungsqualität mit modernster Heimkino-Technik – auf Bildebene zählen dazu unter anderem 4K Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG. Für kabellosen und zukunftssicheren Musikgenuss sorgen der Support für den neuen Apple AirPlay 2 Standard und Bluetooth sowie das von Denon entwickelte HEOS Multiroom-Streaming-System, um unkompliziert und kabellos andere HEOS Komponenten (u.a. Lautsprecher und Subwoofer) zu integrieren und per App zu steuern. Beide gehorchen aufs Wort, wie Denon reklamiert: Mit Hilfe des demnächst auch in Deutschland verfügbaren HEOS Home Entertainment Skill werden beide Modelle auch mit der Alexa-Sprachsteuerung kompatibel sein.
Für Vinyl-Freunde wiederum haben die Modelle jeweils einen Phono-Eingang parat. Und mit dem fortschrittlichen Audyssey MultEQ XT sind professionelle Raumakustik-Korrekturen zu Hause kein Problem mehr, so Denon weiter. Über das mitgelieferte Mikrofon wird die Ausgabe der einzelnen Lautsprecher genau analysiert und jeder Kanal optimiert.
Der
AVR-X4500H (1.499 Euro) ist ab September 2018 in den Farben Premium-Silber und Schwarz, der
AVR-X3500H (899 Euro) bereits ab August 2018, im autorisierten Fachhandel in der Farbe Schwarz erhältlich.
Denon AVR-X3500H:
- 7.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver mit 180 Watt pro Kanal
- 4K/60 Hz Full-Rate-Passthrough, 4:4:4 Pure Color Subsampling, Dolby Vision COMPATIBLE, HDR, HLG und BT.2020
- Fortschrittliche Video Signal-Verarbeitung mit 4K-Skalierung
- Unterstützung für aktuelle 3D-Formate
- DTS Virtual:X
- Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio
- WLAN, AirPlay 2, Bluetooth, Internet-Radio, Spotify Connect, Netzwerk-Audio-Streaming
- DSD (2.8/5.6MHz), FLAC, ALAC und WAV Unterstützung (bis zu 24-bit/192kHz) – über Netzwerk-Streaming, PC, NAS oder USB
- 8 HDMI-Eingänge (davon 1 vorne) mit voller HDCP 2.2 Unterstützung
- 3 HDMI-Ausgänge
- ARC und eARC (Enhanced Audio Return Channel) (per Update)
- Phono-Eingang für Plattenspieler
- Verbesserte Digital-Analog-Wandlung
- Audyssey MultEQ Editor App (verfügbar ab 20 Euro in den jeweiligen App-Stores)
- Einmessmikrofon und Ständer für automatisches Setup im Lieferumfang enthalten
- Kabelloses HEOS Multiroom-Audio-Streaming
- Amazon Alexa Sprachsteuerung über HEOS Home Entertainment Skill
- Setup-Assistent, Web Control, Denon 2016 AVR Remote App und die kostenlose HEOS App
- Intelligenter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik
Denon AVR-X4500H – abweichende Merkmale:
- 9.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver mit 200 Watt pro Kanal
- 11.2 Kanal-Signalverarbeitung mit Unterstützung für alle aktuellen 3D-Formate
Weitere Informationen zur X-Serie von Denon unter: <link https: www.denon.de de product homecinema avreceiver avrx3500h>
www.denon.de/de/product/homecinema/avreceiver/avrx3500h und <link https: www.denon.de de product homecinema avreceiver avrx4500h>
www.denon.de/de/product/homecinema/avreceiver/avrx4500h.