Gefärbt mit Aizome aus Tokushima, bekannt als Japans berühmte Indigo-Färbemethode, werden die Kopfhörer sorgfältig in Japan gefertigt. Diese Textur bringt die Schönheit der individuell variierenden Holzmaserung zur Geltung, die für das traditionelle Aizome einzigartig ist. Die 50-jährige Erfahrung von Fostex in der Flachmembran-RP-Technologie findet sich in zwei Modellen des Flaggschiffs wieder: dem geschlossenen TH1000RP und dem offenen TH1100RP.
Basierend auf der 1974 entwickelten und seither ständig verfeinerten RP-Planarmembran-Treibertechnologie bieten TH1000RP und TH1100RP eine neue Planarmembran, die wesentlich größer ist als die in den T50RPmk3/mk4 verwendeten konventionellen RP-Treiber. Zusätzlich zur erhöhten Anzahl von Magneten, die die Membran umschließen, sowie einem neuen Verlauf der gedruckten Spule wurden die Komponenten des Magnetkreises neu gestaltet, um die Magnetflussverteilung zu optimieren.
All diese Faktoren wirken zusammen, um unerwünschte Resonanzen in der Membran zu unterdrücken. Dadurch werden gleichzeitig eine hohe Empfindlichkeit, ein ausgewogener Frequenzgang und ein hervorragendes Einschwingverhalten erreicht, was eine präzise und feinfühlige Wiedergabe von tiefen Bässen bis hin zu Hochtonbereichen ermöglicht und die Fähigkeit, ein klares Klangbild im Raum mit einem deutlichen Gefühl der Lokalisierung zu vermitteln.
Das Gehäuse aus massivem Ahornholz, das als Material für Gitarren bekannt ist, wird mit Awa Aizome aus Tokushima gefärbt. Das Holz wird von erfahrenen Handwerkern Stück für Stück gefärbt. Das Ergebnis ist eine tiefe indigoblaue Farbe, die die einzigartige Maserung des harten Ahornholzes wunderbar zur Geltung bringt. Die Färbung mit Aizome, das ausschließlich aus der Indigopflanze gewonnen wird, ermöglicht es, die Dichte und das spezifische Gewicht des harten Ahorns zu nutzen, ohne den Klang unnötig zu verfärben, so dass der Hörer einen kräftigen, tiefen Bassbereich und einen klaren, erweiterten Hochtonbereich genießen kann.
Der TH1100RP in offener Bauweise reproduziert ein natürliches Klangbild mit hoher Auflösung und geringer Hörermüdung, wie es sich für einen hochwertigen RP-Hörer in offener Bauweise gehört, mit geätzten Aluminium-Applikationen in der Gehäuseöffnung und sorgfältiger Feinabstimmung des Öffnungsverhältnisses und der einzelnen Innenteile.
Die neu gestalteten Ohrpolster, die zur Optimierung des Tragekomforts asymmetrisch geformt sind, bestehen aus elastischen Polstern und Seidenprotein-Kunstleder, das dreimal haltbarer ist als herkömmliche Ohrpolster und auch bei längerem Hören einen bequemen Sitz gewährleistet. Das Kopfpolster und der Kopfbügel sind aus natürlichem Schafsleder gefertigt und bieten einen geschmeidigen und bequemen Sitz.
Sowohl der abnehmbare Anschluss am Kopfhörergehäuse als auch der abnehmbare Steckeranschluss sind rhodinierte Anschlüsse. Mit dem optionalen XLR-Kabel (ET-H3.0N7BL) wird auch eine symmetrische Verbindung unterstützt, und ein symmetrisches 4,4-mm-Kabel (ET-TH4.4BL) ist ebenfalls für die Veröffentlichung geplant.
Fostex TH1000RP UVP: 3.038 Euro inkl. MwSt.
Fostex TH1100RP UVP: 3.281 Euro inkl. MwSt.
Lieferbar ab September 2024