Die größte Neuerung: Der Delta PRE Mk II unterstützt nun HEOS, die zuverlässige Streaming- und Multiroom-Plattform, die auch von Denon und Marantz Komponenten genutzt wird. HEOS ermöglicht dem Delta PRE Mk II, Songs von Amazon Music, TIDAL HiFi Plus, Deezer und weiteren Musikdiensten zu streamen. Dank Unterstützung von DLNA und Roon Ready zeigt sich der Vorverstärker auch beim Streaming von einem NAS-Laufwerk flexibel. An den USB-A-Eingang an der Vorderseite und den USB-B-Eingang an der Rückseite lassen sich zudem lokale Musikquellen anschließen. Selbstverständlich ist der Delta PRE Mk II mit allen gängigen audiophilen Musikformaten wie WAV, AIFF, ALAC, FLAC, DSD und sogar MQA kompatibel.
Auch AirPlay 2 und Spotify Connect sind mit an Bord. Die zahlreichen analogen und digitalen Eingänge, die der Delta PRE Mk II standardmäßig bietet, werden durch diese zusätzlichen Funktionen in keiner Weise beeinträchtigt. Für TV-Fans steht darüber hinaus ein optionaler 4K-kompatibler HDMI-Switch zur Verfügung, der Hi-Fi-Sound in Referenzqualität direkt ins Wohnzimmer holt.
Besitzer älterer Delta-PRE-Geräte können von den Leistungsverbesserungen des neuen Delta PRE Mk II profitieren: Das separat erhältliche Upgrade Kit (3.000 Euro) wird von zertifizierten Classé-Service-Centern weltweit eingebaut. Der neue Delta PRE Mk II ist ab dem 13. März 2024 zum Preis von 12.000 EUR bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.
Classé Delta PRE Mk II