Der isoTek V5 Aquarius verfügt über sechs Anschlüsse, zwei davon sind für Leistungsverstärker ausgelegt.
Der Vorgänger des Aquarius (EVO 3) gewann mehr internationale Auszeichnungen als jedes andere IsoTek-Produkt. Die neue V5-Version profitiert von einem kompletten Re-Design. Selbstverständlich bleiben die grundlegenden IsoTek-Prinzipien des EVO3 erhalten. Jedes Bauteil, jeder Schaltungsaufbau und die Wirksamkeit wurde sorgfältig geprüft, hinterfragt und letztendlich verbessert. Das neue Modell verfügt nun über zwei thermomagnetische Sicherungen: 16 A für die beiden Hochstromausgänge und 6 A für die restlichen vier. Das thermomagnetische Sicherungssystem von IsoTek bietet eine mindestens 1.000-fach größere Kontaktfläche als eine Standardsicherung und bietet damit ein erhebliches Upgrade.
Auch die Leiterplattentopologie des V5 Aquarius wurde umfassend verbessert: Die Kupferbahnen der Leiterplatte wurden um über 35 Prozent erhöht, um den Widerstand zu verringern. Zudem bietet die neue Schaltung die doppelte Induktivität bei 40 Prozent mehr Stromleitfähigkeit. Im gesamten Design wurde der Gleichstromwiderstand (Direct Current Resistance) drastisch verbessert. Der V5 Aquarius ist in diesem Bereich im Vergleich zum Vorgänger um gute 25 Prozent effektiver.
Die sequentielle Schutzschaltung des V5 Aquarius wurde erweitert und bietet jetzt 81.000 A Sofortschutz und 40.000 A Dauerschutz. Es ist das robusteste Überspannungsschutzsystem, das IsoTek zu diesem Preis anbietet. Eine neue »System Link«-Funktion an der Rückseite des Gehäuses ermöglicht den Anschluss weiterer IsoTek-Geräte und sorgt damit für eine gemeinsame Erdung an der Wandsteckdose. Der neue V5 Aquarius ergänzt das Portfolio erstklassiger Lösungen zur Leistungsoptimierung, die über das qualifizierte Fachhändlernetz in Deutschland erhältlich ist.