Wie alle Produkte von Audio Research wird auch der in Minnesota handgefertigte I/50 mit der gleichen Liebe zum Detail gebaut. Dabei erfährt jeder gefertigte Verstärker einen finalen Hörtest durch den Klangguru Warren Gehl. Der I/50 verfügt über Cerakote-Oberflächen für einen schönen und langlebigen Look. Das modulare Design ermöglicht die Installation von zwei Audiomodulen - einer Phonostufe und einem D/A-Wandler in 2022. Der Endstufentrakt mit 50 Watt pro Kanal kann eine Vielzahl von Lautsprechern ansteuern, ein hochwertiger Kopfhörerausgang ermöglicht persönliches Hörvergnügen.
Der I/50 ist auf einfache Bedienung ausgelegt und verfügt über drei zentrale Bedienelemente auf der Oberseite: Power, Input und Volume. Zwei LexieTubes liefern Displayinformationen für Eingang und Lautstärke. Vor der perforierten Trafoabdeckung stehen zwei aufeinander abgestimmte Röhrenpaare des Typs 6550WE sowie drei 6922-Röhren. Drei Single-Ended-Eingänge und ein XLR-Eingang bieten Anschlussmöglichkeiten für die meisten Systeme, dabei kann ein Eingang der Pass-Through-Funktion zugewiesen werden. Eine voll funktionsfähige Metallfernbedienung bietet erweiterten Bedienkomfort, 4- und 8-Ohm-Lautsprecherabgriffe komplettieren das Anschlussangebot. Auch ein optionaler Röhrenkäfig wird in Kürze verfügbar sein.
Wie alle Produkte von Audio Research wird der I/50 vollständig im AR-Werk in Minnesota von einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und präzise arbeitenden Technikern gebaut. Der I/50 ist das erste Produkt, das vollständig im eigenen Haus fertiggestellt wird. Das Finishing-Labor von Audio Research umfasst eine speziell gebaute Lackieranlage, ferner Laserbebilderungs- und Markierungsmaschinen zur Herstellung eines luxuriösen Finishs, das normalerweise nur bei teureren Produkten zu finden ist.