Mit einer Höhe von 6,6 cm lässt sich die DHT-S217 vor dem Fernseher platzieren, ohne den unteren Teil des Bildschirms zu verdecken. Auch die Wandmontage ist problemlos möglich. Die Soundbar basiert auf der mehr als 110-jährigen Erfahrung von Denon bei der Entwicklung erstklassiger Home-Entertainment-Systeme. Die Kombination aus Dolby Atmos und der erweiterten Bassleistung der beiden nach unten abstrahlenden, auf die zwei Mittel- und Hochtöner abgestimmten Subwoofer garantiert laut Aussage des Herstellers 3D-Audioerlebnisse. Darüber hinaus haben Anwender die Möglichkeit, ihre Lieblingsmusik von ihrem Smartphone oder Tablet per Bluetooth auf die Soundbar zu streamen.
Über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel lässt sich die DHT-S217 mit den meisten Fernsehgeräten verbinden, wobei die Lautstärke der Soundbar auch über die TV-Fernbedienung geregelt werden kann. Die 4K-HDMI-Verbindung sorgt für die wirklich gute Darstellung von Videoinhalten. Das Feature eARC ermöglicht es Video- und Musikfans, Dolby Atmos-Inhalte von den Streaming-Apps ihres Smart-TV auf die Soundbar zu streamen. Die vier Klangmodi »Movie«, »Night«, »Music« und »Pure« garantieren zudem optimalen Sound für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Im Pure Mode werden die Surround-Verarbeitung sowie sonstige Klanganpassungen abgeschaltet. Der »Dialog Enhancer« verbessert die Sprachverständlichkeit in drei Stufen. Das Feature erlaubt es Anwendern, die Lautstärke von Stimmen zu erhöhen, ohne die Gesamtlautstärke zu verändern.