Zur Feier der Partnerschaft zwischen McLaren und Bowers & Wilkins sowie des Hochleistungs-Hybrid-Supersportwagens McLaren Artura, in dem die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen zum Einsatz kommt, hat Bowers & Wilkins eine speziell designte Version des kabellosen Kopfhörers Px8 entwickelt: den Px8 McLaren Edition. Seit 2015 ist Bowers & Wilkins für die Entwicklung der hochwertigen Audiosysteme in den Super- und Hypersportwagen von McLaren verantwortlich.
Bowers & Wilkins ist dafür bekannt, die Leistungsgrenzen von Lautsprechern immer weiter zu verschieben. Ziel ist es, Originalaufnahmen so getreu wie möglich wiederzugeben. Dieses Streben nach Perfektion, das bereits der Gründer John Bowers verinnerlicht hatte, ist auch heute noch spürbar. Bowers & Wilkins hat mit den Design- und Ingenieurteams von McLaren zusammengearbeitet, um das Audiosystem im ersten serienmäßigen Hochleistungs-Hybrid-Supersportwagen des Unternehmens, dem McLaren Artura, zu entwickeln und zu optimieren.
Wie seine McLaren-Vorgängermodelle verfügt auch der Artura über die neuesten Lautsprechertechnologien von Bowers & Wilkins. Entwickelt wurden sie in Southwater, wo das Forschungs- und Entwicklungsteam von Bowers & Wilkins seit 2019 ansässig ist. Damit ist es lediglich 30 Meilen vom McLaren-Hauptquartier in Surrey entfernt, wo die Super- und Hyper-Sportwagen von Hand gebaut werden. Der Px8 McLaren Edition ist in den Farben Galvanic Grey und Papaya Orange gehalten. Letzteres ist von dem berühmten Papaya Orange inspiriert, das ursprünglich auf den frühen Rennwagen des Firmengründers Bruce McLaren zu sehen war.