Der SoundLink Max schöpft aus Jahrzehnten der Bose-Forschung in der Akustik - für herausragende Musikleistung. Das System verwendet ein Bose »Articulated Array« mit drei Schallwandlern an der Vorderseite des Lautsprechers, um ein räumliches Stereoerlebnis zu bieten, das über den Lautsprecher selbst hinausreicht. Zwei speziell entwickelte passive Radiatoren sorgen für eine Bassleistung, die die Größe des Lautsprechers übersteigt.
Dank der in Bose Soundbars verwendeten Technologie und der von Bose entwickelten digitalen Signalverarbeitung, die Verzerrungen reduziert, reproduziert der Lautsprecher natürlichen Klang. Über die anpassbaren EQ-Einstellungen in der Bose-App können Sie das Hörerlebnis ganz auf Ihre Wünsche abstimmen, einschließlich Bässe, Mitten und Höhen.
Der SoundLink Max besticht durch sein raffiniertes Design mit einem pulverbeschichteten, silikonummantelten Stahlgehäuse. Er ist immun gegen Stürze, Schlägeund Kratzer, widersteht Korrosion und UV-Strahlung und lässt weder Rost noch Abblättern zu. Dank der Schutzart IP67 hält er Wasser, Staub und Stößen stand. Der SoundLink Max ist 26,5 cm breit, 12 cm hoch und 10,5 cm tief, bei einem Gewicht von knapp 2,5 kg. Er verfügt über einen eingebauten, abnehmbaren Kordel-Griff für einen einfachen Transport. Mit dem separaterhältlichen Kordel-Trageriemen lässt sich der Lautsprecher auch ganz lässig über der Schulter tragen. Und dank der vier optionalen Farbzubehörteile für den Griff können Sie den Look Ihres Lautsprechers an Ihren persönlichen Style anpassen.
Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden läuft Musik mit dem SoundLink Max von morgens bis tief in die Nacht. Und sollte der Akku des Smartphones zur Neige gehen, sorgt der integrierte USB-C-Port dafür, dass Sie das Gerät aufladen können und so die Musik ohne Unterbrechung weiterläuft. Der SoundLink Max ist in Schwarz oder Blue Dusk erhältlich. Er verwendet Bluetooth 5.3 und unterstützt die Codec-Standards SBC und AAC. Für hochauflösendes Audio nutzt er Snapdragon Sound mit dem neuesten Qualcomm aptX Adaptive Codec, der sich automatisch anpasst.