Bluesound Node Nano – Guter Streaming-Einsteiger

24.08.2024

Der Node Nano ist mit einem ESS-Sabre-DAC ausgestattet. Er wurde entwickelt, um bestehende Stereo- oder Audiosysteme mit der Welt des Musikstreamings zu verbinden.

/fileadmin/user_upload/Bluesound_Node_Nano_detail.jpg

Sein kompaktes und modernes Design wurde entwickelt, um praktisch überall Platz zu finden, mit hochwertigen analogen und digitalen Ausgängen für RCA, koaxial, optisch und USB. Von sorgfältig aufgebauten Audiokreisen und Komponenten bis hin zu seiner bahnbrechenden Verarbeitungskraft und den Messungen dreht sich beim Node Nano alles um Design und Engineering. Im Kern steckt ein ESS-Sabre-DAC mit Hyperstream-IV-Technologie, der Musik (bis zu 24 Bit/192 kHz) mit Dynamik und niedrigen Verzerrungswerten liefert.
 
Der Node Nano wird von BluOS betrieben und unterstützt nativ viele beliebte Musikstreaming-Dienste, darunter Amazon Music, Pandora, Qobuz, Sirius, Tidal und mehr. Er verfügt auch über Apple AirPlay 2, aptX Adaptive Bluetooth, Spotify Connect und Tidal Connect – perfekt für Hörer und Benutzer, die alle ihre bevorzugten Musik-Apps und Dienste mit einem Gerät streamen möchten.
 
Einfach und leicht: Der Node Nano verfügt über eine einfache Reihe von digitalen/analogen Ausgängen zur Verbindung mit bestehenden Audiokomponenten über RCA, Koaxial, Optisch und USB. Außerdem bietet er ein beleuchtetes Front-Touchpanel zur schnellen Steuerung und den Zugriff auf bis zu fünf programmierbare Presets.

Der Node Nano ist ab sofort für 349 Euro in der Farbe Schwarz bei autorisierten Bluesound-Händlern zu bestellen bzw. erhältlich.

Modell:
Bluesound Node Nano
Preis:
349 Euro