Audiolab 9000Q und 9000P – Preiswerte Top-Verstärker

28.11.2024

Die 9000er Serie markiert die Spitze von Audiolab und bietet audiophilen Genuss zu erschwinglichen Preisen. Die britische HiFi-Schmiede krönt diese nun mit der lang erwarteten Kombination aus Vor- und Endverstärker 9000Q und 9000P.

/fileadmin/user_upload/Audiolab_9000_Detail.jpg

Der Vorverstärker 9000Q und der Endverstärker 9000P bleiben der Philosophie der 9000er-Serie treu und fügen sich technisch wie optisch in die Familie ein. Dabei setzen sie mit neu entwickelten Schaltungen und umfangreichen Funktionen Maßstäbe für audiophilen Musikgenuss. Damit sind sie die Ergänzung zum Netzwerk-Streamer 9000N und zum CD-Transport 9000CDT sowie eine Alternative zum Vollverstärker 9000A.

Der 9000Q zeichnet sich durch das schlichte Design aus, das die gesamte Serie verbindet. Herzstück ist das 4,3 Zoll große IPS-Farbdisplay. Es zeigt Daten wie Volumen, Input und Format übersichtlich und ansprechend an. Dabei stehen verschiedene Anzeigeoptionen zur Verfügung: So können die Pegel für den linken und rechten Kanal als VU-Meter visualisiert werden. Darüber hinaus bietet das Display Zugriff auf das Menü mit zahlreichen Funktionen wie digitales Upsampling, Eingangsempfindlichkeit und Balanceregler.

Neu ist die Klangregelung, die zwar mikroprozessorgesteuert ist, aber wie die Lautstärkeregelung vollständig analog arbeitet und Einstellungen von -6 dB bis +6 dB in 2-dB-Schritten erlaubt. Für die einzelnen analogen und digitalen Eingänge können unterschiedliche Einstellungen gespeichert werden. Als Vorverstärker ist der 9000Q mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten sowohl für analoge als auch für digitale Quellen ausgestattet. Neben vier Hochpegel-Eingängen (1x XLR, 3x RCA) ist auch ein Phono-Eingang (MM) vorhanden. Zwei koaxiale sowie zwei optische S/PDIF-Eingänge werden ergänzt durch einen USB-B-Port, um PCs, Macs, Mobilgeräte oder digitale Speichermedien anzuschließen. Selbst per Bluetooth wird auf Klangqualität Wert gelegt: Für das Hörerlebnis werden die Standards aptX Low Latency, aptX HD und LDAC unterstützt.

Es stehen zwei Stereo-Cinch-Outs zur Verfügung, so dass zwei Endverstärker angeschlossen werden können. Auch ein XLR-Ausgang ist vorhanden, der dank des symmetrischen Aufbaus des 9000Q im »Direct XLR«-Modus eine komplett symmetrische Signalführung von Ein- bis Ausgang ermöglicht. Ein »AV Direct«-Modus erlaubt die Einbindung in ein Heimkino-System. Ein Kopfhörerausgang und zwei 12V-Trigger-Anschlüsse vervollständigen die Anschlussoptionen.

Das symmetrische Schaltungsdesign des 9000Q ist auf Signalreinheit ausgelegt, um unverfälschten Klang auf höchstem Niveau zu garantieren. Neben dem 40V-Ringkerntrafo kommen hochwertige Kondensatoren zum Einsatz. Für Vinyl-Liebhaber ist eine MM-Phono-Vorstufe an Bord. Der Kopfhörerverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz liefert mit jeder Art von Kopfhörer ein gutes Klangerlebnis. Für die Wandlung digitaler Signale setzt Audiolab schon lange auf die 32-bit Sabre Chips von ESS. Im 9000Q ist der Top-DAC ES9038PRO verbaut, der für ein ausgewogenes Stereosignal ohne Störgeräusche oder Verzerrungen sorgt.

Die Ergänzung  zum Vorverstärker 9000Q  ist der Endverstärker 9000P. Die beiden Geräte sind aufeinander abgestimmt. Auf der Rückseite befinden sich der Cinch-, XLR- und 12V-Trigger-Eingang sowie die vergoldeten Lautsprecheranschlüsse, während die Front im klaren, eleganten Design perfekt zu den anderen Modellen der 9000 Serie passt. Das Dual-Mono-Schaltungsdesign mit eigener Stromversorgung für den linken und rechten Kanal sorgt für detaillierten Klang und eine breite, klar definierte Stereobühne.

Der 320V-Ringkerntrafo liefert pro Kanal 100 Watt an 8 Ohm beziehungsweise 160 Watt an 4 Ohm. Im Bridge Mode kann der 9000P als Monoblock für einen einzelnen Lautsprecher betrieben werden. So steigt die Leistung auf 300 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Das neue Audiolab Vor-/Endverstärker-Duo ist voraussichtlich ab Ende Dezember 2024 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Vorverstärker 9000Q beträgt 1.499 Euro inklusive Mehrwertsteuer, für den Endverstärker 9000P sind es 1.799 Euro.

Modell:
Audiolab 9000Q
Preis:
1.499 Euro